Docmedico revolutioniert den Praxisempfang mit der digitalen Rezeption. Patientenanfragen werden zentral gebündelt, kategorisiert und automatisiert
Docmedico ist eine Komplettlösung zur Digitalisierung und Automatisierung des Praxisempfangs. Die Software reduziert den Arbeitsaufwand der Mitarbeiter:innen um bis zu 72 % und verbessert die Patientenkommunikation durch KI-gestützte und automatisierte Prozesse.
Die Online-Rezeption fängt zuverlässig alle schriftlichen Patientenanfragen ab – rund um die Uhr, direkt über die Praxiswebsite. Parallel dazu übernimmt der KI-Telefonassistent sämtliche telefonischen Anfragen und sorgt so für eine vollständige Entlastung am Empfang. Funktionen wie Terminmanagement, Rezeptanfragen, Befundübermittlung, digitale Anamnese und intelligente Sprachdialoge sorgen für spürbare Effizienz. Docmedico ist die All-in-One-Lösung, um Praxisteams zu entlasten und Patient:innen nachhaltig zu begeistern.
Automatisierung des Praxisempfangs.
Effiziente Ressourcenersparnis.
Telefon- und E-Mailaufkommen signifikant reduzieren.
DSGVO-konform | Ja |
KBV zertifiziert | |
TÜV zertifiziert | |
ISO/IEC | |
Zertifizierungen durch Firma datenschutz cert | |
Serverstandort Deutschland |
Unsere digitale Rezeption arbeitet DSGVO-konform und nutzt ausschließlich Serverstandorte in Deutschland. Die Kommunikation erfolgt über eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, sodass Daten nur für Sender und Empfänger lesbar sind. Zusätzlich werden alle Informationen verschlüsselt übertragen und streng geschützt gespeichert.
Kostenlose Demo | Ja |
Anschaffung | auf Anfrage |
Monatlich | |
Jährlich | |
Pay-per-use | |
Mindestvertragslaufzeit |
Die Übermittlung der verarbeiteten Daten in das PVS erfolgt automatisch, ohne weitere Schritte.
Automatische Bereitstellung der Daten; die Übermittlung in das PVS wird jedoch manuell angestoßen (z.B. Drag-and-drop).
Keine automatisierte Integration. Gegebenenfalls können die Daten manuell übertragen werden.
Weitere Kompatibilität: dubidoc
GDT | Ja |
LDT | |
NDT | |
DICOM | |
ADT | |
HL7 | |
FHIR |
Installationsvoraussetzungen
Für die Nutzung der Online-Rezeption ist eine funktionierende Praxis-Website erforderlich, auf der diese eingebunden werden kann.
Der KI-Telefonassistent setzt eine bestehende Telefonanlage voraus, die entsprechend angebunden wird. Grundvoraussetzung für beide Systeme ist ein stabiler Internetzugang, um eine zuverlässige, sichere und durchgängige Kommunikation gewährleisten zu können.
Die auf medxsmart gesammelten Informationen zu Produkten und Dienstleistungen werden sorgfältig geprüft, die Korrektheit kann jedoch nicht garantiert werden. Die Angaben wurden von den jeweiligen Anbietern bereitgestellt. Bitte kontaktieren Sie den Anbieter direkt, um weitere Informationen zu erhalten.